
Vorhang auf für …
Emotion
Zwei auf einen Streich
Egal ob jung oder alt, Mann oder Frau: Auf Urlaub fahren alle gerne, erklären Christian Klar und Dirk Handel, die Geschäftsführer des Linzer Hotel- und Erlebnisgutscheinanbieters Invent, warum sich Urlaubsgutscheine besonders gut als Mitarbeitergeschenke eignen. Unternehmen erzielen mit Hotelgutscheinen gleich zwei positive Effekte auf einen Streich, so Klar und Handel.
Zur Positionierung der Arbeitgebermarke drehen Unternehmen an unterschiedlichen Schrauben – das Thema „Schenken“ ist eine davon. Der Linzer Hotel- und Erlebnisgutscheinanbieter Invent verkaufte in den vergangenen zwei Jahren im Vergleich zu den Vorjahren 35 Prozent mehr Hotelschecks an Personalabteilungen. Zu den Kunden würden die Dienstleistungsbranche mit Banken und Versicherungen bis hin zu großen Industriebetrieben und kleinen Handwerksunternehmen zählen. „Mit der Konjunktur ist auch unser Geschäft aufwärts gegangen“, so Handel. Während Hochkonjunkturzeiten und einem gleichzeitigen Fachkräftemangel versuchen Firmen, ihre Mitarbeiter verstärkt zu binden. „Dafür sind Gutscheine für Urlaube ein perfektes Mittel“, sagt Klar, „denn ein Hotelgutschein ist ein individuelles Incentive, mit dem man Emotion schenkt.“
Neue Einsatzbereiche
Invent bietet auch die Möglichkeit, Hotelgutscheine in Metallboxen mit gebrandeter Banderole zu erwerben. Dazu Klar: „Das wird bei den Unternehmen immer beliebter. Damit können die Firmen ihren Mitarbeitern direkt auf dem Hotelscheck einen schönen Urlaub wünschen und noch einmal die Emotion unterstreichen.“ Als einen weiteren positiven Effekt beim Verschenken eines Hotelgutscheins an Mitarbeiter nennen Klar und Handel die Work-Life-Balance: „Unternehmen können den steigenden Druck in der Arbeitswelt mit Urlaubsgutscheinen für ihre Mitarbeiter wieder ausgleichen und damit für eine Work-Life-Balance sorgen.“ Die Mitarbeiter bekommen die Hotelgutscheine häufig als Weihnachtsgeschenk oder auch für eine langjährige Firmenzugehörigkeit sowie beim Pensionsantritt. Als zwei neue Einsatzbereiche beobachtet Geschäftsführer Handel in der jüngsten Vergangenheit das Werben von neuen Mitarbeitern sowie die Innovationsprämie. „Abteilungen für Innovationen schreiben Hotelgutscheine als Prämien für gute Ideen aus.“ In Österreich sind Sachzuwendungen bis jährlich maximal 186 Euro pro Mitarbeiter steuerfrei – dazu zählen auch Gutscheine und Geschenkmünzen, die nicht in Bargeld abgelöst werden können. Invent verkauft Produkte von knapp fünfzehn Euro bis zu rund 240 Euro. Das Linzer Unternehmen erwirtschaftet mit 40 Mitarbeitern jährlich sieben Millionen Euro Umsatz – zwei Drittel davon im Privatkundensektor mit der Marke Urlaubsbox, das übrige Drittel im B2B-Bereich.
![]()
Unternehmen können den steigenden Druck in der Arbeitswelt mit Urlaubsgutscheinen für ihre Mitarbeiter wieder ausgleichen und damit für eine Work-Life-Balance sorgen.
Christian Klar und Dirk Handel Geschäftsführer, Invent